Unsere Deichsellastwaage DLW-1 und SAW vermieten wir jedes Jahr für Schulungszwecke, an die Interkantonale Polizeischule in Hitzkirch. So auch diesen Frühling. Die Deichsellastwaage und mobilen Radlastwaagen werden oft auch im Polizeialltag eingesetzt, zum Beispiel bei Verkehrskontrollen. Einfach und innert kurzer Zeit lässt sich kontrollieren, ob die Deichsel- oder Achslast überschritten wurde.
Bei Nebel und Regen fuhren wir mit dem Postauto in die Stöckalp und von dort weiter mit der Gondelbahn auf die Melchsee-Frutt. In der Bergstation wurden wir von Martin Bucher empfangen, mit ihm begaben wir uns auf eine kleine Wanderung um den Melchsee. Auf dem Weg erzählte er uns, mit viel Herzblut und Humor, diverse Sagen rund um den mystischen Kanton Obwalden. Bevor wir uns wieder ins Tal begaben, genossen wir einen reichhaltigen Apéro im Pub Tutti Frutt. Nach einer kurzen Gondelfahrt zurück in die Stöckalp, marschierten wir zum Seilpark, wo wir uns zuerst mit feinen Älplermagronen stärkten. Anschliessend ging es, nach einer kurzen Instruktion, ab in luftige Höhen. Alle versuchten wagemutig die verschiedenen Parcours zu meistern, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Das Highlight des Parks war ein Pendel, dort liessen sich die ganz Mutigen unter uns, 12 Meter in die Tiefe stürzen. Es war toll, wie sich das ganze Team gegenseitig unterstützte, wenn einem doch etwas angst und bange wurde. Schlussendlich hat aber jeder als seinen Mut zusammengenommen und die Hindernisse mit Bravour gemeistert. Völlig durchnässt und etwas müde, jedoch voller schöner Erinnerungen, fuhren wir am späteren Nachmittag wieder mit dem Postauto zurück nach Sarnen.
So profitieren Sie
Keine toten Winkel – weniger Unfälle
Sicheres Rangieren
Eine Systemlösung für alle Branchen
Der Motec Mobile Vicinity Scout (MVS) ist ein speziell für Nutzfahrzeuge entwickeltes Kamera-System, das dem Fahrer eine übersichtliche, nahtlose 270°- bzw. 360°-Sicht rund um sein Fahrzeug bietet – so lassen sich Menschen schützen, Unfälle vermeiden und Kosten sparen.
Vom 21. – 24. März 2018 fand in Bern die Baumaschinen Messe statt, auch DISA war eine der vielen Aussteller. Im Rahmen der Messe fand auf dem Aussengelände die 1. Nationale Meisterschaft für Baumaschinenführer statt, wo DISA Ihre SAW Radlastwaagen unter Beweis stellen durfte. Das Ziel war einen Lastwagen möglichst genau auf 32t zu beladen, anhand der SAW wurde das Gewicht anschliessend ermittelt. All dies funktionierte Einwandfrei, auch die dazu kreierte Software war ein Erfolg.
«Lieferwagen ist 1621 Kilo zu schwer» - diese Überschrift war am 3. Januar 2018 in der Zeitung zu lesen.
Das Fahrzeug war mit 5121kg deutlich schwerer als die erlaubten 3500kg. Das bedeutet eine Überschreitung von über 46%. Dieser Regelverstoss ist einerseits sehr teuer und hat einen Ausweisentzug des Chauffeurs zur Folge. Andererseits ist dies auch grobfahrlässig, da die Komponenten wie Bremsen, Kupplung, Fahrgestell, Federung und der Aufbau nicht für diese Belastung gemacht sind. Schwere Unfälle mit Verletzten und Toten können die Folge sein.
Lesen Sie den ganzen Bericht in dem Sie auf das Bild klicken
Die Deichsellastwaage DLW-1 ist konzipiert um Deichsellasten bis 1‘000 kg zu ermitteln. Die Waage ist direkt ab Werk geeicht verfügbar. Damit sind Wiegungen gerichtsverwertbar. Die DLW-1 ist konzipiert für den mobilen Einsatz von Schweizer Behörden. Sie überzeugt durch Robustheit, Wetterfestigkeit und eine sehr einfache Bedienung. Die Messhöhe kann mit wenigen Handgriffen stufenlos verändert werden. Das Messverfahren entspricht somit den gültigen Vorschriften
Einfach.
Besser.
Wiegen.
DISA als Schweizer Vertretung für MOTEC
- Erhöhen Sie die Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
- Arbeiten Sie effizienter
- Sparen Sie Zeit und Geld
„Safety first“ – Dieser Grundsatz ist in jedem Bereich unseres Arbeitsalltags fest verankert.
Ob auf Baustellen, im Hochregallager, im Fernverkehr oder am Hafenterminal.
Motec leistet mit mobilen und intelligenten Kamerasystemen einen massgeblichen Beitrag dafür,
dass die Fahrer in jeder Sekunde und in jeder Situation sicher sein können, das Richtige zu tun.